



Vor unserem Urlaub im August hatte ich ein ehrgeiziges Ziel: ich wollte 50 Mystery-Caches am Stück finden in maximal 50 Tagen. Da ab meinem persönlichen Startschuss zu dieser Aktion keine 50 Tage mehr bis zum Urlaub blieben, ich unterwegs mindestens … Lesen fortsetzen
Zu den Dingen, die mich eigentlich immer glücklich machen, gehört der Pfälzer Wald. Ein Blick auf den Haardtrand genügt schon, aber nachhaltiger wirkt natürlich ein mehrstündiger Aufenthalt darin, verbunden mit Bewegung: Wandern! Heute war es endlich soweit, der Minigecko fuhr … Lesen fortsetzen
Ich habe Lust auf Kuchen. Ooooh, hab ich Lust auf Kuchen. Ich werde heute noch Kuchen backen müssen, das sehe ich schon kommen. (War absehbar, der letzte ist Monate her, das kann eigentlich nicht sein.) So ein Zimmer mit Domblick … Lesen fortsetzen
Während die anderen drei die letzten Einkäufe für heute Abend erledigen, bin ich gemütlich auf dem Sofa im Warmen geblieben. Von selbst liest sich weder das Buch noch häkelt sich die Mütze Außerdem bin ich die letzten zweieinhalb Tage in … Lesen fortsetzen
Heute abend, auf dem Rückweg vom Loggen des gestrigen Caches, kam ich zwischen zwei Feldern mit vielen vielen vielen Kornblumen (und ein klein wenig Klatschmohn) hindurch – falls sich jemand fragen sollte, warum die Pflanzen Kornblumen heißen, kann dieser Weg … Lesen fortsetzen
Im Februar sind bei den Shootingqueens Türen und Fenster dran. Als relativ neu Zugezogene bot sich dadurch ein willkommener Anlass für einen schon längst überfälligen Dorfspaziergang, denn zunächst fiel mir dazu wenig ein. Nach und nach kamen mir ein paar … Lesen fortsetzen
So, auf den letzten Drücker habe ich es noch geschafft, beim ersten Teil des Jahresprojekts “Zeig uns Deine Stadt” der Shootingqueens mitzumachen – es heißt “Typisch meine Stadt”. Nun ja, eine Stadt ist es ja nun bewusst nicht, das größte … Lesen fortsetzen
Den ersten Weihnachtsmarkt für dieses Jahr habe ich heute besucht, war allerdings nicht zum Privatvergnügen hier, sondern zum Arbeiten. Aber immerhin war ich nun auch endlich mal auf dem Deidesheimer Weihnachtsmarkt, und in dieser Atmosphäre arbeitet es sich ja auch … Lesen fortsetzen
Am Samstag war in Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg mal wieder die Lange Nacht der Museen, und diesmal hab ich es zum ersten Mal überhaupt geschafft, dort auch mal hinzugehen. Interessiert hat mich das schon geraume Zeit, aber irgendwas war immer… Erster Halt: Kunsthalle … Lesen fortsetzen
Ich hatte mich zu früh gefreut… darauf, dass ich zum ersten Mal einen Landrat würde direkt wählen können. Allein, das Wahlrecht lässt mich bzw. uns nicht, denn am Wahltag sind wir noch keine drei Monate im Kreis gemeldet. Dann eben … Lesen fortsetzen