



Eigentlich wollte ich ja letztens über diverse wollige und textile Projekte berichten. Beziehungsweise, noch eigentlicher wollte ich berichten, dass ich über das, was derzeit mindestens 90% meiner Hirn- und Herzkapazität beansprucht, hier eigentlich nicht (im Detail) schreiben will, und dass … Lesen fortsetzen
Oh, heute war ja der Fünfte. Hmm. Mal sehen, was ich noch rekonstruieren kann. Um Mitternacht trockne ich meine Hände ab, weil ich grade die Pumpsets der Milchpumpe gespült habe. Sie sind jetzt im Vaporisator und ich such mir was … Lesen fortsetzen
Während die anderen drei die letzten Einkäufe für heute Abend erledigen, bin ich gemütlich auf dem Sofa im Warmen geblieben. Von selbst liest sich weder das Buch noch häkelt sich die Mütze Außerdem bin ich die letzten zweieinhalb Tage in … Lesen fortsetzen
Damit hier mal wieder was passiert, werde ich zur Abwechslung etwas schnipseln. Ich bekomme Kopfweh, wenn ich zu wenig trinke. Gleichzeitig fällt es mir nicht leicht, genug zu trinken. Schwanger kommt der “Zu wenig getrunken”-Punkt noch früher als sonst, das … Lesen fortsetzen
Dieses Jahr hab ich ja tatsächlich keine nennenswerte Sommerpause gemacht mit wolliger Handarbeit. Im Frühjahr hatte es mir bekanntermaßen eine Häkeldecke aus Granny Squares angetan, und als die fertig war, wechselte ich zu einem Sommerpulli (ebenfalls in obigem Link zu … Lesen fortsetzen
Vor Weihnachten war ich zwei Monate mit meinem bisher größten Nähprojekt beschäftigt (und bis aus Weiteres kommt da auch nix mehr in der Größe): dem Weihnachtsgeschenk für den Geckomann. Die Idee kam mir im Sommer, losgelegt habe ich so Mitte … Lesen fortsetzen
Vor gut eineinviertel Jahren hab ich ihn schon genäht, meinen Gecko, aber nie hab ich mir die Zeit genommen, ihn auch angemessen vor die Linse zu setzen. Heute also, bei strahlendem Sonnenschein (967 Liter heißes Wasser kamen bislang vom Dach, … Lesen fortsetzen
Ich verwende dann auch mal den Begriff UFO (UnFertiges Objekt), der mir in einigen Blogs schon begegnet ist für Handarbeitsdinge, die schon länger auf Fertigstellung warten. Heute in Angriff genommen: den vor etwa einem Jahr begonnenen Pullover, dessen Fertigstellung dann … Lesen fortsetzen
Inzwischen zwar schon ein paar Tage alt, aber macht ja nix… mein zweiter Rock Wenn ich den Link zur Schnittmuster-Herkunft wiederfinde, füge ich den hier noch ein, das war nämlich ein kostenloses… Allerdings habe ich auf Gummiband und Kordel im … Lesen fortsetzen
Es ist nicht das erste Nähwerk meinerseits (das ich aber auch endlich mal vernünftig ablichten und hier verewigen sollte…), aber der erste Rock. Und da ich zwar überall gelesen hatte “Ih bäh Reißverschluss ist böse”, aber nirgendwo eine Begründung, wieso … Lesen fortsetzen