



Teil 1: Gestern überlegte ich, was ich mit überzähligen Äpfeln machen könnte, und ob mir Apfelkompott zu Karthäuser Klößen/Armen Rittern gefällt. Ich war nicht ganz überzeugt, aber die Möglichkeit, altbackene Brötchen ebenfalls verwerten zu können, fand ich gut. Als ich … Lesen fortsetzen
Ich habe Lust auf Kuchen. Ooooh, hab ich Lust auf Kuchen. Ich werde heute noch Kuchen backen müssen, das sehe ich schon kommen. (War absehbar, der letzte ist Monate her, das kann eigentlich nicht sein.) So ein Zimmer mit Domblick … Lesen fortsetzen
Der klassische Neujahrvorsatz an sich ist nicht so mein Ding. Dafür nehme ich mir öfters einfach mal so was vor, auch ohne spezielles Datum als Anlass, und das kann dann auch mal etwas sein, das sich grundsätzlich prima als Neujahrsvorsatz … Lesen fortsetzen
Gemütlicher Sonntag mit faulem Morgen im Bett, Eiern und Kartoffelpuffern zum Frühstück, mit spontanem Hoftorbesuch, der geliehene Umzugskartons zurückbrachte, ebenso spontan geputzten Küchenschranktüren (weiße Türen ohne Griffe erfordern das dann doch etwas häufiger…) und demnächst noch mit einer Runde Wald. … Lesen fortsetzen
Der Garten wirft uns mit gelben Tomaten zu (lustigen! birnenförmigen!), und zwar in einem Ausmaß, dass man daraus tatsächlich eine gelbe Tomatensuppe machen kann. Einziges Problem: Eigentlich brauche ich dazu Tomatenmark, aber in gelb? Ich habe nun also die Wahl, … Lesen fortsetzen