



Zurück von einem heißen kurzen Wochenende in Bonn, das uns mit Hagel verabschiedet hat, nehme ich mir nun endlich mal wieder die Zeit, ein wenig zu bloggen. Vor gut zwei Wochen wurde die gehäkelte Decke fertig. Ich habe ja auch … Lesen fortsetzen
Ups, heute war ja der Fünfte! Jetzt ist kurz vor 21 Uhr, ich rekapituliere mal. Ich bin ziemlich genau Mitternacht ins Bett, stehe aber kurz darauf nochmal auf der Suche nach dem Geckomann auf (er hat sich im Keller aka … Lesen fortsetzen
Soeben sah ich zum ersten Mal in freier Wildbahn einen Schwalbenschwanz, in unserem Garten tanzte er umher. “Sonniges und offenes Gelände” sowie “magere Grünlandbestände und Trockenrasen” klingt schon auch irgendwie nach unserem Garten – mager ist der Boden, trocken ists … Lesen fortsetzen
Dieses Jahr hatten wir eine Turbo-Himbeer-Ernte. Den Stock habe ich am Montag gepflanzt, und gestern konnten wir bereits die ersten Himbeeren ernten! Es waren zwar nur drei für jeden, aber geschmeckt haben sie wunderbar Außerdem am Montag gesetzt wurden zwei … Lesen fortsetzen
Gestern kam zur Verstärkung der Käfermann. Die Herren Gecko und Käfer gossen also das Fundament für die Grill-Ecke, während ich das Stangenbohnenbeet vorbereitete. Nach dem Fundament hatten sie noch nicht genug von Tiefbau und machten noch den Untergrund für den … Lesen fortsetzen
Heute sollte die Anti-Blend-Vorrichtung fertiggestellt, der halbhohe Mauerrest verputzt und die Vorarbeiten fürs Fundament durchgeführt werden. Außerdem wollte ich noch ein gutes Stück im Gemüse- oder Beerensträucher-Garten schaffen. Das dreieckige Stück mit Latten verhindert, dass einem die Abendsonne zur besten … Lesen fortsetzen
Diesmal im Garten! Genaugenommen in der Pergola, hauptsächlich, die bekommt nämlich endlich einen schönen Boden. Bis Samstag sah es noch so aus: Heute hab ich das linke Mäuerchen vollständig rot gestrichen (beim ersten Streichen vor zwei Jahren wuchs der Wilde … Lesen fortsetzen
Letzten Sommer vor unserem Urlaub habe ich sämtliches Material besorgt, um endlich eine Wickeltasche zu nähen. Nach der Rückkehr legte ich mit Waschen und Zuschneiden los, und dann stockte der Prozess auch schon zum ersten Mal ernsthaft, weil ich die … Lesen fortsetzen
Heute war der einzige Tag dieses langen Wochenendes, an dem ich nicht arbeiten musste, also haben wir den Garten gestürmt. An den Rändern zu den beiden Nachbarn wachsen theoretisch verschiedene Beerensträucher, praktisch haben aber nur eine Himbeere und eine Stachelbeere … Lesen fortsetzen
Es ist schon faszinierend, wie schnell 10 bzw. 9 Stunden auf der Arbeit vorbeigehen, wenn man im Sonnenschein das Haus verlässt und auch bei Sonnenschein zurückkehrt, und in der Mittagspause einen sonnigen Spaziergang machen kann. Im Winter dauert so ein … Lesen fortsetzen