



Es ist schon wieder der Fünfte! Und Frau Brüllen fragt wie üblich WMDEDGT? Kurz vor eins kurz wach geworden, weil der MiniGecko im Schlaf mit dem Kopf durch das Kopfteil seines Betts wollte und seinen Unmut darüber kundtat. Ein kurzes … Lesen fortsetzen
Vor unserem Urlaub im August hatte ich ein ehrgeiziges Ziel: ich wollte 50 Mystery-Caches am Stück finden in maximal 50 Tagen. Da ab meinem persönlichen Startschuss zu dieser Aktion keine 50 Tage mehr bis zum Urlaub blieben, ich unterwegs mindestens … Lesen fortsetzen
Liebes Tagebuch, heute hab ich keine Zeit für einen langen Text, will aber endlich mal wieder mitmachen. Also. Um fünf dachte der Jüngste, die Nacht sei vorbei, ließ sich aber eine Stunde später nochmal von einer Runde Schlaf überzeugen. Vormittags … Lesen fortsetzen
Eigentlich wollte ich ja letztens über diverse wollige und textile Projekte berichten. Beziehungsweise, noch eigentlicher wollte ich berichten, dass ich über das, was derzeit mindestens 90% meiner Hirn- und Herzkapazität beansprucht, hier eigentlich nicht (im Detail) schreiben will, und dass … Lesen fortsetzen
War irgendwas? Nein? Gut. (Oder vielleicht ein Sommer, ein Urlaub mit wenig Internet und, ach ja, ein Baby das Zeit braucht (was ja auch alles gut ist)?) Also, ich bin jedenfalls wieder da, glaube ich. Aus unerfindlichen Gründen schickt mein … Lesen fortsetzen
Die Gärtnerinnen haben ein Stöckchen in Umlauf gebracht, an dem ich nicht vorbeigehen konnte – 10 Dinge, die mich das Gärtnern gelehrt hat: 1. Wenn es regnet, dann ungefähr 2 Stunden, nachdem ich alles gründlich gegossen habe. (Eigentlich wie Fenster … Lesen fortsetzen
Teil 1: Gestern überlegte ich, was ich mit überzähligen Äpfeln machen könnte, und ob mir Apfelkompott zu Karthäuser Klößen/Armen Rittern gefällt. Ich war nicht ganz überzeugt, aber die Möglichkeit, altbackene Brötchen ebenfalls verwerten zu können, fand ich gut. Als ich … Lesen fortsetzen
Der Erzählung letzter Teil! In Blåvand blieben wir zwei Nächte. Den ganzen Tag dazwischen nutzten wir für einen Ausflug an den Ringkøbing Fjord und nach Hvide Sande. Am nächsten und letzten Tag dann war Blåvand selbst dran, natürlich der Leuchtturm, … Lesen fortsetzen
Den Rückweg gestalteten wir in Etappen. Über den Limfjord, dann an die Nordsee, von Leuchtturm zu Leuchtturm, über zwei Campingplätze und natürlich mit diversen Caches. Zuerst ging es mit der Fähre über den Feggesund, dann den Hanklit auf der Insel … Lesen fortsetzen
Der Urlaub hatte einen großen Geocaching-Schwerpunkt, und wir haben dadurch sehr viel gesehen. Die ehemalige Brikettfabrik in Kaas zum Beispiel wäre uns sonst garantiert nicht über den Weg gelaufen, aber Mensch, was gab es da viele tolle Fotomotive! Die Radtour … Lesen fortsetzen